Jahrestagung der Thomas-Müntzer-Gesellschaft

Die Thomas-Müntzer-Gesellschaft wurde 2001 mit dem Ziel gegründet, Leben und Werk des radikalen Reformators Thomas Müntzers im Kontext von Reformation und Bauernkrieg sowie deren Rezeptionsgeschichte zu erforschen. Gegenwärtig gehören ihr Historiker, Theologen, Archivare und Interessierte aus Deutschland und acht weiteren europäischen und außereuropäischen Staaten an. Die Jahrestagung wird eröffnet von Fachvorträgen zu einem in der Jahresversammlung des Vorjahres festgelegten Forschungsaspekt, die in erweiterter Fassung in der Schriftenreihe der Gesellschaft publiziert werden.

Zur Jahrestagung der Thomas-Müntzer-Gesellschaft referiert Lucas Wölbing M. A. (Leipzig) zum Thema „Müntzers langer Schatten. Akteure, Konflikte und Unruhen im Amt Allstedt (1524 bis 1533).“

Veranstalter: Thomas-Müntzer-Gesellschaft e.V.

Bauernkriegsmuseum Kornmarktkirche
Samstag, 13. Mai 2023
ab 10:30 Uhr

Weitere Informationen

Internationaler Museumstag 2023

Der Internationale Museumstag wird jedes Jahr im Mai begangen. Der Museumstag möchte auf das breite Spektrum der Museumsarbeit und die thematische Vielfalt der etwa 6.500 Museen in Deutschland aufmerksam machen und hinweisen auf die Bedeutung der Museen für das kulturelle und gesellschaftliche Leben. Gleichzeitig soll er Besucherinnen und Besucher ermuntern, die in den Einrichtungen bewahrten Schätze zu erkunden.

Zum Internationalen Museumstag 2023 laden die Mühlhäuser Museen zu einem kostenfreien Programm in das Bauernkriegsmuseum Kornmarktkirche ein.

Große und kleine Besucherinnen und Besucher erwarten spannende Rätsel, Spezialführungen und Bastelaktionen. So können im Klostergarten Kräuter und Gewürze erraten oder bei Führungen zur Bau- und Restaurierungsgeschichte der ehemaligen Klosterkirche interessante Erkenntnisse gewonnen werden.

Internationaler Museumstag
Bauernkriegsmuseum Kornmarktkirche
Sonntag, 21. Mai 2023
10 bis 17 Uhr
Der Eintritt ist frei.