Jahrestagung der Thomas-Müntzer-Gesellschaft

Die Thomas-Müntzer-Gesellschaft wurde 2001 mit dem Ziel gegründet, Leben und Werk des radikalen Reformators Thomas Müntzers im Kontext von Reformation und Bauernkrieg sowie deren Rezeptionsgeschichte zu erforschen. Gegenwärtig gehören ihr Historiker, Theologen, Archivare und Interessierte aus Deutschland und acht weiteren europäischen und außereuropäischen Staaten an. Die Jahrestagung wird eröffnet von Fachvorträgen zu einem in der Jahresversammlung des Vorjahres festgelegten Forschungsaspekt, die in erweiterter Fassung in der Schriftenreihe der Gesellschaft publiziert werden.
Zur Jahrestagung der Thomas-Müntzer-Gesellschaft referiert Lucas Wölbing M. A. (Leipzig) zum Thema „Müntzers langer Schatten. Akteure, Konflikte und Unruhen im Amt Allstedt (1524 bis 1533).“
Veranstalter: Thomas-Müntzer-Gesellschaft e.V.
Bauernkriegsmuseum Kornmarktkirche
Samstag, 13. Mai 2023
ab 10:30 Uhr