Verblasste Erinnerung

Historische Fotografien der Mühlhäuser Stadtmauer
Historischer Wehrgang vom 5.6.2021 bis 31.10.2021
Bis heute prägt die Historische Wehranlage das äußere Erscheinungsbild Mühlhausens. Die Stadtmauer blieb über viele Jahrhunderte in ihrem Gesamtverlauf in wesentlichen Zügen erhalten, obwohl an vielen Stellen ab dem späten 18. Jahrhundert und insbesondere im 19. Jahrhundert der Abbruch erfolgte. Für die Verteidigung der Stadt war die Mauer inzwischen unbedeutend und beim zunehmenden Stadtausbau hinderlich. Vor dem Eingriff in die Mauersubstanz wurden jedoch viele der Stadttore sowie weitere Bereiche der äußeren und inneren Stadtmauer ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts fotografisch dokumentiert. Im Bestand der Mühlhäuser Museen befinden sich zahlreiche bislang unveröffentlichte Fotografien, die heute nicht mehr vorhandene Mauerbereiche wie das Pfortentor oder das Klingentor abbilden und in der Sonderschau im Wedemeyerschen Gartenhaus zu sehen sind. Die beeindruckenden Schwarz-Weiß-Aufnahmen lassen die Historie der gesamten Anlage lebendig werden und nehmen den Betrachter mit auf eine Zeitreise in das Mühlhausen des ausgehenden 19. Jahrhunderts.