Im Klostergarten können Besucherinnen und Besucher zum Tag der offenen Gärten am 4. Juni einen „Garten der Sinne“ erleben.

Tumführungen in St. Marien

Jeden Montag um 14.00 Uhr laden die Mühlhäuser Museen wieder zu Turmführungen im Museum St. Marien | Mützergedenkstätte ein...

Das Museum St. Marien I Müntzergedenkstätte ist vom 6. bis 9. Juni 2023 aufgrund finaler Restaurierungsarbeiten an der Sauer-Orgel ganztägig geschlossen.

Tumführungen in St. Marien

Jeden Montag um 14.00 Uhr laden die Mühlhäuser Museen wieder zu Turmführungen im Museum St. Marien | Mützergedenkstätte ein...

Unter dem Titel "Land schafft" bieten die Mühlhäuser Museen am Mittwoch, 14. Juni 2023, um 18 Uhr eine Führung der Ausstellung "KunstLAND Thüringen" an.

Tumführungen in St. Marien

Jeden Montag um 14.00 Uhr laden die Mühlhäuser Museen wieder zu Turmführungen im Museum St. Marien | Mützergedenkstätte ein...

Fotografie mit Selbstporträt von Ferdinand Tellgmann. | Fotograf: Johann Otto Carl Ferdinand Tellgmann, 1851 | Rechte: Mühlhäuser Museen.

In der aktuellen Fotoausstellung bieten die Mühlhäuser Museen am Mittwoch, 21. Juni 2023, um 18 Uhr eine Kuratorenführung an.

Tumführungen in St. Marien

Jeden Montag um 14.00 Uhr laden die Mühlhäuser Museen wieder zu Turmführungen im Museum St. Marien | Mützergedenkstätte ein...

Seit 6. April wird unter dem Titel "Auf Glas und Karton: Gesichter einer Stadt" die neue Ausstellung auf der Wehranlage präsentiert.

Die spannende Geschichte des Mühlhäuser Badewesens mit einer 200 Jahre alten Tradition von Bademöglichkeiten, Schwitz- und Dampfbadestuben, sportlichen Aktivitäten und Erholung wird in der neuen Sonderausstellung präsentiert. Eine Kooperation der Mühlhäuser Museen und der Thüringentherme.

Neuer Themenraum "IndustrieSTADT"

Im Fokus des neuen Ausstellungsraumes der „Mühlhäuser STADTgeschichten“ steht die Mühlhäuser Industriegeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts.

Der Zweckverband Mühlhäuser Museen sucht auf Minijobbasis einen Kassierer (m/w/d)...

Thüringer Landesausstellung „freiheyt 1525 – 500 Jahre Bauernkrieg“

Webseite zur geplanten Landesausstellung „freiheyt 1525 – 500 Jahre Bauernkrieg“ geht online.